Main Content
Unser nächstes Konzert
Graun: Weihnachtsoratorium / Charpentier: Te Deum / Bach: Ehre sei Gott in der Höhe
So. 17. Dezember 2023 | 15:00 Uhr | Philharmonie Berlin

Vorankündigung
Beethoven – Missa solemnis
So. 19. Mai 2024 | 15:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Glagolitische Messe
So. 29. September 2024 | 18:00 Uhr | Konzerthaus Berlin
Weihnachtskonzert
So. 15. Dezember 2024 | 16:00 Uhr | Evangelische Auenkirche, Berlin
Musikbeiträge

Die Schöpfung – Ein Sündenfall
Von Thomas Hennig zum Konzert am 30.04.2023.
Haydns wohl populärstes Oratorium entstand zwischen 1796 und 1798 und knüpft an die englische Tradition der großen Oratorienaufführungen an. Die Bezugnahme auf die Werke Händels ist dabei offenkundig und sollte von vornherein auch so verstanden werden. Das Libretto eines uns unbekannten Dichters basiert auf der biblischen Genesis und … [Weiterlesen]

„…und nur das Weibliche ziert und belohnt die Frauen“
Von Thomas Hennig zum Konzert am 13.10.2022
Am 16. Juli 1820 schrieb Abraham Mendelssohn an seine Tochter Fanny zum Anlass ihrer Konfirmation, seine vier Kinder hatte er in der Neuen Kirche zu Berlin 1816 evangelisch-reformiert taufen lassen: ‚Wir haben Euch, Dich und Deine Geschwister, im Christentum erzogen, weil es die Glaubensform der meisten gesitteten Menschen ist und nichts … [Weiterlesen]

wer / wir sind
Musik für Frauenchor und Orchester. Von Charlotte Seither zum Konzert am 13.10.2022
Musik für Frauenstimmen hat von jeher eine große Faszination auf mich ausgeübt. Während Männerstimmen nicht selten eine bestimmte Grundtönigkeit mit in den Satz einbringen – ein Denken von unten nach oben, das die musikalische Textur nicht nur farblich, sondern vor allem auch architektonisch und strukturell bestimmt – können Frauenstimmen … [Weiterlesen]